Honda Africa Twin Forum banner

DTC 35 Fehlercode

2 reading
6.5K views 9 replies 7 participants last post by  Kimon Vlasidis  
#1 ·
Hallo, gestern bin ich nach Hause gefahren, als plötzlich die Motorleuchte/PGM-FI anging und anblieb. Ich parkte irgendwo und überprüfte, ob es anhielt, schaltete das Motorrad aus und wieder ein. Jedes Mal kam es zurück. Ich war 5 Minuten von zu Hause entfernt, also fuhr ich sanft dorthin.
Zuhause benutzte ich einen Draht als SCS, um nach einem DTC-Code zu suchen. Nur der Code 35 erschien auf dem DTC-Bildschirm, das Blinken der Motorleuchte stimmte überein (3 langsame, 5 kurze Blitze).
Ich fand einige Informationen darüber, was der Code bedeutet, aber gleichzeitig habe ich keine Ahnung, was es wirklich ist. (Foto)
Die Fahrt nach Hause, nachdem die Motorleuchte anging, war in Ordnung, kein seltsames Gefühl oder Geräusch. Hinten gab es eine Art rasselndes Geräusch, aber da ich gerade auf einigen Offroad-Strecken gefahren war und feststellte, dass meine Kette irgendwie trocken und locker war, schrieb ich das Geräusch eher dem zu als etwas anderem. War fast 500-600 km seit der letzten Kettenwartung, also nicht so weit weg. Habe es vorher nicht bemerkt, aber bis zu diesem Zeitpunkt bin ich auf der Autobahn gefahren, also habe ich von Anfang an nicht viel gehört.
Zur Verdeutlichung: Die Motorleuchte leuchtet dauerhaft, kein Blinken. Und sie ging kein einziges Mal aus. Auch jetzt ist sie noch an.
Jemand, der diese Probleme hatte und vielleicht weiß, was es ist?
Auf jeden Fall vielen Dank.
 

Attachments

#2 ·
Das ist das Auslassventil.
Es könnte blockiert oder klebrig sein, nehmen Sie die Abdeckung ab und drehen Sie das Ventil von Hand und sehen Sie, ob es sich bewegt, schalten Sie die Zündung ein und sehen Sie, ob es sich bewegt, starten Sie das Motorrad und variieren Sie die Drehzahlen und sehen Sie, ob es sich bewegt.
Wenn es sich bewegt, dann ist es wahrscheinlich nur kurzzeitig stecken geblieben, aber es lohnt sich trotzdem, die Ventilschaft mit Graphitspray oder ähnlichem zu schmieren.

Wenn es blockiert ist, versuchen Sie, es mit Kriechöl zu lösen, sobald es frei ist, schmieren Sie es mit Graphitspray.
 
#3 ·
Das ist das Auslassventil.
Es könnte fest oder klebrig sein, nehmen Sie die Abdeckung ab und drehen Sie das Ventil von Hand und sehen Sie, ob es sich bewegt, schalten Sie die Zündung ein und sehen Sie, ob es sich bewegt, starten Sie das Motorrad und variieren Sie die Drehzahlen und sehen Sie, ob es sich bewegt.
Wenn ja, dann ist es wahrscheinlich nur kurzzeitig stecken geblieben, aber es lohnt sich trotzdem, die Ventilschaft mit Graphitspray oder ähnlichem zu schmieren.

Wenn es fest ist, versuchen Sie, es mit Kriechöl zu lösen, sobald es frei ist, schmieren Sie es mit Graphitspray.
Danke Hood.
Ich habe eine Schraube von der Abdeckung gelöst, die andere ist stark verrostet und braucht etwas mehr Pflege.
Ich werde versuchen, es dieses Wochenende zu tun.
Vielen Dank!
 
#4 ·
Ähnliches Problem bei mir, heute Morgen leuchtet die Motorkontrollleuchte. Habe den DTC-Code überprüft und es ist 35.

Gestern war ich auf einer 700 km langen Fahrt unterwegs und habe am Ende der Fahrt bemerkt, dass der Auspuff etwas mehr pop pop bang bang machte.

Die Servoabdeckung ist ziemlich mit Schmutz und Dreck bedeckt, da ich bei der Fahrt ein paar Stunden im Regen gefahren bin. Die Schraube ist etwas verrostet, also habe ich etwas Hammerite Rostentferner aufgetragen und werde mich morgen daran machen, sie zu öffnen und zu sehen, was ich finde.
 

Attachments

#5 ·
Gleiches Problem bei mir, heute Morgen leuchtet die Motorkontrollleuchte. Habe den DTC-Code überprüft und es ist 35.

War gestern auf einer 700 km langen Fahrt unterwegs und bemerkte, dass der Auspuff gegen Ende der Fahrt etwas mehr pop pop bang bang machte.

Die Servoabdeckung ist ziemlich mit Schmutz und Dreck bedeckt, da ich während der Fahrt einige Stunden im Regen gefahren bin. Die Schraube ist etwas verrostet, also habe ich etwas Hammerite Rostentferner aufgetragen und werde mich morgen daran machen, sie zu öffnen und zu sehen, was ich finde.
Genau wie ich. Befolgen Sie, was Hood sagt. Habe das heute gemacht und dann den Fehlercode entfernt. Für eine gute Fahrt und nichts. Keine seltsamen Geräusche oder Fehlercodes mehr. Ich habe beide Schrauben herausbekommen, aber sie waren zu verrostet und abgerundet. Habe neue gekauft und alles war in Ordnung. Die Schrauben sind beide M5 und 8-8,5 cm lang.
 
#7 ·
Ich habe ewig gebraucht, um darauf zuzugreifen. Die Bolzen waren abgerundet und verrostet. Am Ende habe ich einen Dremel benutzt, um die Köpfe abzuschneiden, den Schaft des Bolzens ausgebohrt und dann die Muttern neu aufgeschraubt.
Alles gut gereinigt und geschmiert, Fehlercodes gelöscht und alles gut. Seit 48 Stunden läuft es einwandfrei.
 
#8 ·
Das Erste, was ich tue, wenn ich ein neues Fahrrad bekomme, ist, die Schrauben an Auspuffschellen, Abdeckungen usw. durch Edelstahlschrauben zu ersetzen. Stahl ist in warmen, trockenen Klimazonen in Ordnung, aber hier in Schottland sind die Straßen im Winter salzhaltig und da ich direkt am Meer wohne, ist die Luft es auch.
 
#10 ·
Ich sehe diese Art von Problem in letzter Zeit sehr oft, also habe ich auch mein Auslassventil gereinigt und geschmiert, bevor es auch für mich zu einem Problem wird.

Dabei erinnerte ich mich an die Worte eines der Mechaniker in der Werkstatt...
Dieses Motorrad ist so stark gedämpft. Es würde so viel besser funktionieren, wenn es nicht so wäre...
Auch die Zahnräder im Motor, die für die Funktion des Auslassventils zuständig sind, bestehen aus Kunststoff, sodass sie bald versagen werden...
Also trennte ich die Kabel vom Auslassventil und hielt das Ventil dauerhaft in der voll geöffneten Position.
Alles geschlossen und eine Probefahrt gemacht...
Was für eine Veränderung!! Das Motorrad funktionierte so viel besser. Es ist, als hätte ich 5 % mehr Drehmoment bekommen! Klingt auch besser.
Hätte ich das doch früher getan...