Ein kleines Update. Habe auf Castrol 10W-40 Actevo Teilsynthetik umgestellt. Ich kann das zwischenzeitliche Ticken bei Hitze nicht hören. Das Öl war günstig bei Walmart, also dachte ich, ich probiere es aus. Mann, der Motor scheint ruhig zu sein. Ich habe gelesen, dass dieses Öl Molybdän enthält. Ich glaube, das Ticken kommt von den Auslassventilen, die sich schneller erwärmen als der Rest des Motors, was irgendwann zu einem größeren Spiel führt. Aber wenn sich der gesamte Motor und das Getriebe vollständig erwärmt haben, verschwindet das Geräusch. Die Umgebungstemperatur spielt auch eine Rolle bei diesem Geräusch, wirklich kalte Temperaturen bringen das Tickgeräusch. Heißer Motor, kalte Luft direkt auf der Auslassseite des Zylinderkopfs. Ich denke, dies verursacht übermäßiges Ventilspiel und erzeugt intermittierendes Ticken. Das ist meine Theorie zu meinem Motorticken. Bei der nächsten Ventileinstellung werde ich sie um 0,005 enger stellen und sehen, ob das Geräusch verschwindet. Ich glaube, dass das Öl eine Rolle bei der Motortemperatur und der Reibung spielt. Motorradöl hat Reibungsmodifikatoren, ich glaube, mehr Reibung für die Kupplung. Castrol Actevo hat Molybdän, Molybdän reduziert Reibung und Temperatur, nehme ich an. Deshalb denke ich, dass dieses Öl Motorgeräusche reduziert, konstante Temperaturen, weniger Reibung, Ventilspiel ist konstanter = weniger Ticken. Noch interessanter, manche Leute sagen, Castrol Actevo sei das Honda HP4 Öl. Ich weiß nicht, ob es stimmt oder nicht.