Honda Africa Twin Forum banner
41 - 60 of 91 Posts
Ich habe die Zerstückelung und das Zerreißen auf ADV gesehen, aus irgendeinem Grund habe ich es trotzdem gekauft. Sieht so aus, als müsste ich eine Ersatz-Hinterradbestellung aufgeben. Danke für das Update
 
Ich habe ein paar Reifensätze auf meinem 21 AT Std. durchgemacht und festgestellt, dass ich mich zwischen dem Mitas E07+ und der Shinko 804/805-Kombination entscheide. Ich mochte den Mitas (hinten) wirklich, aber er hat nur etwa 4.000 km gehalten. Die Shinkos werden diese Kilometerleistung bei weitem übertreffen.

Im Gelände ist der Gewinner Shinko, es sei denn, ich fahre am Hang oder es ist wirklich schlammig. Der Mitas hinten war gut im Gelände, aber der vordere war bei jeder Fahrt ein Glücksspiel. Ich habe nie die richtige Kombination aus Druck und Körperhaltung gefunden, um ihn zum Halten zu bringen (Schmutz oder Asphalt).

Auf dem Asphalt war der Mitas (hinten) sehr gut und überraschend leise. Die Shinkos sind nur ein bisschen lauter, aber - und das hat mich überrascht - sie haben mehr Haftung als die Mitas, trotz des gröberen Profils. Ich habe gerade eine 700 Meilen lange Fahrt durch das Texas Hill Country, einschließlich der Three Twisted Sisters, auf einem neuen Satz Shinkos beendet und musste nie warten, bis die Jungs auf Straßenreifen auf mich gewartet haben.

Alles in allem wollte ich den Motoz Adventure hinten und den TKC80 vorne, aber keiner der Reifen war verfügbar. Vielleicht beim nächsten Satz.
Hast du die E-07's (nicht die + Version) ausprobiert?
Ich habe im Moment einen Satz. Ich bin über 6000 km unterwegs, hauptsächlich auf der Straße, aber auch im Gelände, und ich würde sagen, dass ich noch nicht einmal die Hälfte durch bin.

Die Frage, die im Raum steht, ist - wie geht es dir mit dem Gas? Das ist der wahre Unterschied. Ich bin ein sanfter Fahrer. Durchdrehen der Räder nur, wenn es nötig ist.
 
Ich habe die Shinko 705's. Tolle Reifen. Hohe Laufleistung. Günstig. Super auf Autobahn und Dreck. Schlecht auf Schlamm
Wie @LukeWhere bin ich auch Shinkos (804/805) gefahren, bevor ich die Dunlops gefahren bin, die ich jetzt fahre. Sie hatten etwas wenig Seitenstabilität im lockeren Gelände aufgrund der Blockanordnung und wurden auf Asphalt wirklich laut und nervig, als sie anfingen, sich abzunutzen und abzuflachen. Im Sand waren sie aber absolut der Knaller. Fast wie ein Satz Sandpaddel. Ich bin sie gefahren, als ich in Florida lebte und bin selten irgendwo in tiefem Sand stecken geblieben.

Heute fahre ich Dunlop Trailmax Mission 2 Reifen. Ich muss sagen, ich hatte eine wirklich gute Zeit mit ihnen. Ich habe sie 2021 neu aufgezogen, bevor ich den COBDR gefahren bin (1.700 Meilen, 80 % Offroad), und sie sind immer noch auf dem Motorrad. Sie sind seit 2 Jahren und 3 Monaten und 8.200 Meilen auf dem Motorrad. Die einzige Situation, die sie nicht gut meistern (Überraschung), ist dicker, klebriger Schlamm. Meiner Meinung nach war die einzige Oberfläche, die die Shinkos besser bewältigten, tiefer Sand.
 
Hast du die E-07's (nicht die + Version) ausprobiert?
Ich habe im Moment einen Satz. Ich bin über 6000 km mit Offroad gefahren, aber hauptsächlich auf der Straße, und ich würde sagen, dass ich noch nicht einmal die Hälfte davon durch habe.

Die Frage, die im Raum steht, ist - wie geht es dir mit dem Gas? Das ist der wahre Unterschied. Ich bin ein sanfter Fahrer. Durchdrehen der Räder nur, wenn es nötig ist.
Ich habe die E 07+ nicht ausprobiert. Außerdem ist alles mit einem '+' besser, oder? :unsure:

Wie ich bereits erwähnt habe, gehe ich hart mit dem Gas um, und nur wenige würden mich als sanft bezeichnen. Fünfzig+ (da ist dieses bessere Symbol wieder) Jahre Offroad, dreißig+ Rennen haben, nehme ich an, einige schlechte Gewohnheiten aufgebaut.
 
Ich bin bei 2500 km und es sieht so aus, als würde der vordere, serienmäßige Bridgestone-Reifen sehr schnell abgenutzt. Muss ich einen Ersatz-Vorderreifen kaufen, bevor ich den Hinterreifen wechseln muss?
 
Sie können mischen und kombinieren, ohne Probleme zu haben, solange es von der Regierung erlaubt ist. Ich habe eine Ersatzvorder- und -hinterseite auf Lager. Wechseln Sie eine, kaufen Sie eine, aber ich wechsle sie bei Bedarf selbst.
 
Ich habe keine Werkzeuge, um schlauchlose Reifen zu montieren und auszuwuchten, also kann ich das nicht selbst machen... Die Regierung hier erlaubt unterschiedliche Reifen auf unterschiedlichen Achsen, aber ich vertraue dem nicht so sehr, da ich nicht viel Erfahrung mit Motorrädern habe...
 
Ich habe einen Dunlop Mission vorne und einen Mitas E07 hinten. Das einzige Mal, dass ich passende Reifen habe, ist, wenn sie neu aus der Werkstatt rollen.

Ich empfehle Ihnen, Werkzeug zu kaufen, wenn Sie vorhaben, eine Weile zu fahren, es wird sich beim ersten Reifenwechsel bezahlt machen. Gleiches Werkzeug für Schlauch- oder schlauchlose Reifen, oft gleiche Reifen.
 
Ich bin mir nicht sicher, ob sie sich amortisieren (auch wenn ich viele Werkzeuge habe, die sich nicht amortisieren werden, ahahha).
Mit dem vorherigen Fahrrad habe ich etwa 1 Paar Reifen pro Jahr gewechselt (15.000 km).
Der Shop war preislich mit dem Internet abgestimmt und die Montage war im Preis inbegriffen, also...
 
Ich möchte meine Serienreifen ersetzen, hinten ist platt von einem Schottersplitter. Ich denke, ich möchte etwas mehr auf Gelände ausgerichtet, das vielleicht gegen Steinstiche resistent ist, aber ich frage mich, wie groß die Auswirkungen auf der Autobahn bei 80-100 mph sein werden. Ich schätze 60/40 Reifen, irgendwelche Empfehlungen?
Ich habe derzeit einen Satz Dunalap Mission F&R. Ich bin sie etwa 1500 Meilen gefahren. Ich bin von einem Satz Motoz Adventure auf sie umgestiegen. Der Grund für den Wechsel war, dass ich viel Asphalt zwischen mir und dem Dreck habe und die Motoz auf der Straße einfach aufgefressen wurden und sehr laut waren. Zurück zu den Dunlaps. Ich habe festgestellt, dass die Missions ein anständiger Allround-Reifen für mich sind. Sie sind ein runder Reifen, der auf der Straße sehr zuverlässig ist und sich auf den Schotter-/Schmutzstraßen, denen ich begegne, gut schlägt. Sie sind nicht großartig im Schlamm, aber sie bringen dich durch. Ich hatte sie noch nicht im Sand. Sie sind eine Verbesserung gegenüber dem Shinko 705, aber nicht ganz die 50/50, die Dunalp behauptet, oder vielleicht sind es 70/30 oder vielleicht 30/70?? Ich würde sie als 60/40-Reifen einstufen. Ich kann Ihnen nichts über 100 mph sagen, weil ich einfach nicht so schnell fahre. Alles in allem denke ich, dass sie ein guter Reifen sind. Wenn Sie $$ sparen und hauptsächlich auf der Straße fahren möchten, sollten Sie den Shinko 705 in Betracht ziehen, ich konnte damit durch Kurven fahren, sie gaben mir die beste mpg, 50+ konstant. und ich konnte die Schotterstraße mit gutem Halt befahren.

Wenn ich auf meine nächste BDR- oder andere ausgedehnte Nebenstraßen-/Waldabenteuer gehe, werde ich die Motoz Adventures wieder aufziehen. Dieser Reifen bringt mich so ziemlich überall hin.

Alles mit den MIssions an einem Tag

Image


Image

Image

Image
 

Attachments

Ich bin mir nicht sicher, ob sie sich amortisieren (auch wenn ich viele Werkzeuge habe, die sich nicht amortisieren werden, ahahha).
Mit dem vorherigen Motorrad habe ich etwa 1 Paar Reifen pro Jahr gewechselt (15.000 km).
Der Shop war preislich mit dem Internet abgestimmt und die Montage war im Preis inbegriffen, also...
Hallo Jetro, probiere ein Paar Pirelli Scorpion Rally STR, 50/50 Reifen, französische und deutsche Journalisten sagen viel Gutes darüber...😉
 
Ciao Jetro, probiere ein Paar Pirelli Scorpion Rally STR, 50/50 Reifen, französische und deutsche Journalisten sagen viel Gutes darüber...[emoji6]
Scorpion Rally STR 50/50? Vielleicht der normale Scorpion Rally? Der STR ist eine stärker auf die STReet ausgerichtete Version des Rally und liegt eher im Bereich 80/20 +/-. Der Rally ist definitiv eher ein 50/50 Reifen.

Gesendet von meinem SM-S918U1 mit Tapatalk
 
Ich fahre eigentlich nicht im Gelände, Feldwege sind so ziemlich das Höchste, was wir hier finden können, aber ich habe einen TKC70 vorne und einen TKC70 Rocks hinten montiert und bin begeistert davon. Sie fahren gut auf Staub und Schotter, und der Grip auf der Straße ist unglaublich, ich muss meine Füße in den Kurven manchmal einklappen, sonst reibe ich die Seiten meiner Stiefel ab :D Das gilt für nasse oder trockene Bedingungen.
Ich fahre eigentlich nicht im Gelände, Feldwege sind so ziemlich das Höchste, was wir hier finden können, aber ich habe einen TKC70 vorne und einen TKC70 Rocks hinten montiert und bin begeistert davon. Sie fahren gut auf Staub und Schotter, und der Grip auf der Straße ist unglaublich, ich muss meine Füße in den Kurven manchmal einklappen, sonst reibe ich die Seiten meiner Stiefel ab :D Das gilt für nasse oder trockene Bedingungen.
Hallo, ich habe gerade die gleichen Reifen wie Sie montiert. Ich bin erst etwa 50 Meilen damit gefahren, und im Moment fühlen sich die Reifen schrecklich an. Mit welchen Drücken fahren Sie?
Ich hatte noch nie neue Reifen, die sich so schlecht anfühlen. Wenn es sich nicht bessert, werde ich etwas anderes kaufen
 
Hallo, ich habe gerade die gleichen Reifen wie Sie aufgezogen. Ich bin erst etwa 50 Meilen damit gefahren und im Moment fühlen sich die Reifen schrecklich an. Mit welchen Drücken fahren Sie?
Ich hatte noch nie neue Reifen, die sich so schlecht anfühlen. Wenn es sich nicht bessert, werde ich mir etwas anderes kaufen.
Nur der OEM-Druck für die Vorderreifen, aber hinten habe ich 39 psi, wenn ich mich recht erinnere.
 
Nur OEM-Druck für die Vorderseite, aber hinten habe ich 39psi, wenn ich mich recht erinnere.
Danke, werde es versuchen
Im Moment extrem enttäuscht von den Reifen, da ich viele Bewertungen gelesen habe und alle mit fantastischem Feedback kamen, werde ich mit den Reifen durchhalten, da ich im Juni das ABR-Festival habe, wenn ich immer noch nicht zufrieden bin, muss ich wechseln, hoffentlich mit dem richtigen Reifendruck wird sich das Motorrad viel besser anfühlen
 
Ich habe einen TKC 70 90/90-21 H bei meinem Honda-Händler vorbestellt. Mir wurde gesagt, dass Continental den T-bewerteten Vorderreifen nicht mehr herstellt, sondern nur noch den H. Wie wahr das ist, weiß ich nicht, da diese Vorderreifen in letzter Zeit knapp sind...... genieße aber meinen neuen 70 Rocks hinten.
Der Teilemanager des örtlichen Händlers rief mich heute an und sagte, dass es immer noch Probleme gibt, den Continental TKC 70 90/90-21 H-Vorderreifen zu finden. Also habe ich die Bestellung einfach storniert (sie ist seit dem 26. März 2023 vorbestellt). Also geht die Suche wieder los nach demselben Reifen oder möglicherweise einer anderen Marke.

Ein enger Freund hat seinen Continental TKC 80 90/90-21 seit Mitte Februar vorbestellt. Er rief vor ein paar Tagen an und sagte, ihm wurde von Summit Racing oder Revzilla gesagt, dass sein Reifen jetzt bis zum 31. Juli 2023 vorbestellt ist! Was ist mit den 21"-Vorderreifen von Continental los........?
 
41 - 60 of 91 Posts