Honda Africa Twin Forum banner

Entfesseln des Motorpotenzials mit Rapid Bike, Woolich Racing usw.

13K views 29 replies 7 participants last post by  Beraldo Maringá  
#1 ·
Ich habe das Gefühl, dass ich damit in der Minderheit bin. Ich bin schon einige wunderbar abgestimmte Motorräder gefahren. Es ist eine Freude, mit dem Motorrad langsam gehen zu können, wie ein Kriechen. Es hilft auf Parkplätzen, auf dem Trail, an Kreuzungen, beim Anfahren usw. Ja, man kann das bis zu einem gewissen Grad mit der Kupplung kompensieren, aber ein sanft laufender Motor ist vorzuziehen. Wenn Sie nicht wissen, wovon ich rede, haben Sie vielleicht noch nie ein solches Motorrad erlebt. Erinnern Sie sich, wie einige Motorräder mit Vergaser liefen? Sogar einige der frühen Einspritzer. Es sind die EPA- und Euro-Abgasnormen, die eine ansonsten großartige Maschine ruiniert haben.

Ich weiß, was einige von Ihnen sagen. Leben Sie einfach damit. Es ist nicht schlimm im Vergleich zu manchen. Werden Sie besser darin, die Kupplung zu betätigen. Nun?

Also, es gibt andere Möglichkeiten, das Problem zu umgehen. Eine davon ist ein Rapid Bike-Modul, ein anderes eine Woolich Racing-Logbox und ein O2-Sensor. Haben Sie oder Ihre Freunde diese Produkte oder andere Produkte verwendet, die die Kraftstoffzufuhr des Motorrads verbessern sollen? Was waren Ihre/ihre Ergebnisse? Wie viel Zeit und Geld hat es gekostet?

Ich würde mich freuen, von Ihnen zu hören, wie Sie die Kraftstoffzufuhr an Ihrer 1100er verbessert haben. Danke fürs Teilen!!!
 
#2 ·
Ich habe Monate damit verbracht, Karten mit dem Rapidbike Evo-System zu entwickeln, und habe aufgegeben. Ich denke jetzt, dass alle Verbesserungen imaginär waren. Rapidbike gab mir sogar zu, dass ihr System bei niedrigen Drehzahlen und geringer Belastung nicht gut funktioniert (irgendwas mit dem O2-Sensor, glaube ich, sagten sie). Ich habe das Woolwich-System in Betracht gezogen, aber wie Sie vielleicht in einem anderen Thread sehen können, fühlte sich mein Motorrad plötzlich am unteren Ende gut an. Das hielt etwa 700 Meilen an, ist aber jetzt wieder in seinen normalen schlechten Zustand zurückgekehrt (wie Sie oben beschrieben haben). Also werde ich die Woolwich-Idee vielleicht noch einmal aufgreifen, zumal meine Versicherung sagt, es wäre in Ordnung.
Mike
 
#3 ·
Ich habe Monate damit verbracht, Karten mit dem Rapidbike Evo-System zu entwickeln, und habe aufgegeben. Ich denke jetzt, dass alle Verbesserungen imaginär waren. Rapidbike hat mir sogar zugegeben, dass ihr System bei niedrigen Drehzahlen und geringer Belastung nicht gut funktioniert (irgendwas mit dem O2-Sensor, glaube ich, haben sie gesagt).
Ich habe das Woolwich-System in Betracht gezogen, aber wie Sie vielleicht in einem anderen Thread sehen können, fühlte sich mein Motorrad plötzlich am unteren Ende gut an. Das hielt etwa 700 Meilen an, ist aber jetzt wieder in seinen normalen schlechten Zustand zurückgekehrt (wie Sie oben beschrieben haben). Also werde ich die Woolwich-Idee vielleicht noch einmal aufgreifen, zumal meine Versicherung sagt, es wäre in Ordnung.
Mike
Es tut mir leid zu hören, dass die Verbesserungen, die Sie gesehen haben, nur 700 Meilen angehalten haben. Ich frage mich warum. Ich würde denken, dass RB die meisten seiner Verbesserungen im niedrigen Drehzahlbereich erzielen würde. Vielleicht muss man mit einem Tuner sprechen, um Ihr Problem zu verstehen.
 
#9 ·
Übrigens Mike, wie lange hat die Installation ungefähr gedauert? Ich bin sehr dankbar für deine Antwort! Prost, Daniel
Entschuldigung WW - ich glaube nicht, dass meine Zeitangabe für die Installation für dich von großem Nutzen wäre. Ich glaube, ich habe es über 2 oder 3 Tage gemacht (ich bin sehr langsam), aber ein kompetenter Mechaniker sollte es in 3 oder 4 Stunden schaffen.
Ein weiterer Punkt, der meiner Meinung nach wichtig sein könnte. Das gesamte Fachwissen von RapidBike (und auch von Powercommander) konzentriert sich darauf, mehr Leistung aus einem Motorrad herauszuholen. Das sieht man schon, wenn man sich die ganze Werbung und die Bedienungsanleitungen ansieht. Und ich bin sicher, dass ihre Ausrüstung für Leute, die das Maximum aus ihren Renntagen herausholen wollen, großartig funktioniert.
Ich bin mir aber auch sicher, dass viele Fahrer diese Unternehmen dazu gedrängt haben, nur das Problem zu lösen, das dich und mich beschäftigt (niedertouriges Ruckeln und Zögern). Und das muss schon seit 10 Jahren oder länger so gehen. Was mich also beunruhigt, ist, dass keines der beiden Unternehmen es zuverlässig gelöst hat. Natürlich spreche ich hauptsächlich aus eigener Erfahrung, und es mag viele, viele Fahrer da draußen geben, bei denen es funktioniert hat. (Bei mir hat es 2009 mit einem Powercommander an einer Kawasaki Versys funktioniert).
Mike
 
#12 ·
Habe gerade ein Angebot von EDR Performance für die RB EVO-Einheit, Einbau, DNA-Luftfilter/Einbau, Dyno-Tuning und Luftinjektions-Blockoff-Platten erhalten (ich denke, das bezieht sich auf das von der EPA vorgeschriebene PAIR-Luftinjektionssystem). Dyno-Tuning 425 $, EVO/Einbau (3,5 Stunden)/Blockoff-Platten 1160 $, Luftfilter/Einbau 320 $. Ich werde wahrscheinlich auf das Dyno-Tuning und die Luftfilter verzichten. Vorschläge/Feedback aus Ihrer Erfahrung?
 
#13 ·
Ich würde das Rapid Bike Evo laufen lassen und es eine Weile seine automatische adaptive Abstimmung durchführen lassen. Ich weiß nicht, was Sie an Ihrem Motorrad gemacht haben, aber es gibt ein paar Basiskarten für die CRF1100 in der RB-Software, eine für den Serienzustand und eine für den Komplettauspuff. Während der serienmäßige Schmalband-O2-Sensor nicht so präzise oder so schnell ist, um Anpassungen vorzunehmen, wie der einschweißbare Breitband-O2-Sensor My Tuning-Setup, halte ich ihn für die meisten Straßenanwendungen für angemessen, wenn man die zusätzlichen Kosten berücksichtigt.

Insgesamt bin ich mit dem Rapid Bike-Setup auf meinem 18 ATAS zusammen mit der PAIR-Entfernung und dem Blockieren zufrieden. Sie können die Filter später machen, ich glaube nicht, dass es kritisch ist, und die automatische Anpassung wird sich an alle Änderungen anpassen.
 
#14 ·
Ich würde das Rapid Bike Evo laufen lassen und es eine Weile lang seine automatische adaptive Abstimmung durchführen lassen. Ich weiß nicht, was Sie an Ihrem Motorrad gemacht haben, aber es gibt ein paar Basiskarten für die CRF1100 in der RB-Software, eine für den Serienzustand und eine für die Vollauspuffanlage. Während der serienmäßige Schmalband-O2-Sensor nicht so präzise oder so schnell ist, um Anpassungen vorzunehmen, wie der einschweißbare Breitband-O2-Sensor My Tuning-Setup, halte ich ihn für die meisten Straßenanwendungen für angemessen, wenn man die zusätzlichen Kosten berücksichtigt.

Insgesamt bin ich mit dem Rapid Bike-Setup auf meinem 18 ATAS zusammen mit der PAIR-Entfernung und -Absperrung zufrieden. Sie können die Filter später machen, ich glaube nicht, dass es kritisch ist, und die automatische Anpassung wird sich an alle Änderungen anpassen.
Hallo. Vielen Dank für Ihre Antwort!!!

Sagen Sie, dass Sie die zusätzlichen Kosten für das Dyno-Tuning nicht für lohnenswert halten?

Der Tuner behauptet, dass das EVO keine Änderungen an der Kraftstoffzufuhr unter 2500 U/min vornimmt. Er sagte, dass es die OEM-Schmalband-O2-Sensoren verwendet, um die Kennfelder mikroanzupassen. Wenn also das individuelle Dyno-Tuning die einzige Lösung für die Kraftstoffprobleme unter 2500 U/min ist, werde ich diesen Weg gehen. Ich verstehe nur nicht, was der Sinn des EVO in diesem Szenario ist. Wenn er eine individuelle Abstimmung von Leerlauf bis Drehzahlbegrenzer durchführen soll, was ist dann der Sinn des EVO?
 
#17 ·
Ich wünschte, jemand wie Vortex/GET/AiM würde einfach ein neues Steuergerät mit mehreren installierten Karten erstellen, aus denen man je nach Modifikationen auswählen kann. Habe gerade ein AiM für meine 450 mit einem 2-Karten-Schalter für die Stange bestellt. Kein Piggy-Back-Controller scheint mir ein besserer Weg zu sein.
 
#18 ·
Ich bin vielleicht nur verwirrt. Wird der Typ mit dem Dyno das Steuergerät neu flashen oder eine Karte für den RB erstellen?

Ich wünschte, jemand wie Vortex/GET/AiM würde einfach ein neues Steuergerät mit mehreren Karten erstellen, die man je nach Modifikationen auswählen kann. Habe gerade ein AiM für meine 450 mit einem 2-Karten-Schalter für die Stange bestellt. Kein Piggy-Back-Controller scheint mir ein besserer Weg zu sein.
Keine Sorge. Ich bin auch verwirrt und der Tuner ist es leid, meine Fragen zu beantworten!

Meine Optionen sind also, dass er eine Basiskarte lädt, die für ihn "gut funktioniert", oder dass er ihn auf einem Dyno individuell abstimmt. Beide Optionen beinhalten die Installation des RB EVO. Was ich nicht verstehe, ist, was der Sinn des EVO-Moduls ist, wenn er eine individuelle Abstimmung vornimmt? EVO hat eine Auto-Tune-Funktion, die automatisch kleine Anpassungen basierend auf Ihrem Fahrstil und dem Wetter während der ersten 100 Meilen oder so vornimmt. Das EVO ist nicht in der Lage, Änderungen unter 2500 U/min vorzunehmen. Aber dieser Tuner kann auf seinem Dyno das Motorrad vom Leerlauf bis zum roten Bereich neu programmieren. Ich bin mir nicht sicher, ob die Basiskarte, die er ohne das Tuning laden kann, das Ruckelproblem beheben wird, das ich bei niedrigen Drehzahlen (1100 bis 2500, schätze ich) erlebe. Dies ist eine große Frage, auf die ich keine Antwort erhalten habe. Ob er also das Motorrad auf einem Dyno individuell abstimmen soll, ist die große Frage (es kostet allein 425 US-Dollar - man muss das Modul und die Installationskosten ebenfalls hinzurechnen) oder ob die Basiskarte und die Auto-Tune-Funktion ausreichen. Es kostet 1120 US-Dollar nur für das EVO und die Installation, also weitere 425 US-Dollar, wenn ich davon ausgehe, dass ich die individuelle Karte benötige.

Jeder Tuner oder diejenigen mit Erfahrung mit dem EVO-Kraftstoff-Tuner, zögern Sie nicht, Ihre Erfahrungen/Perspektiven zu teilen, um dies zu verdeutlichen.

Prost!
 
#21 ·
Woolich wäre meine bevorzugte Option gewesen, wenn sie damals für mein Motorrad verfügbar gewesen wäre, da sie mehr Tuning-Optionen im Steuergerät eröffnet. Da nicht jede Werkstatt jede Marke von Tuning-/Flash-Kit verwendet oder verwenden möchte, wenn Sie keine Werkstatt haben, die ihr Setup verwendet, dann flashen Sie eine Map von Woolich oder schweißen einen Flansch für einen Breitband-O2-Sensor ein und entwickeln Ihre eigene Map mit Autotune während der Fahrt, also etwas mehr Arbeit für den Endbenutzer.
 
#24 ·
Kein Problem, helfe gerne. Das Rapid Bike My Tuning-Setup ist eine Option für das RB-Modul, das einen Breitband-O2-Sensor hinzufügt, um die automatische adaptive Tuning-Funktion zu verbessern, da der Breitbandsensor viel genauer ist und schnellere Korrekturen ermöglicht. Sie müssen einen Gewindeflansch in das Auspuffrohr bohren und einschweißen, um den zusätzlichen Breitband-O2-Sensor anzubringen. Ich habe es für Straßen- oder ADV-Bikes wie das AT nicht wirklich für notwendig gehalten. Einige Sportbikes, Rennstrecken- oder Rennräder, sicher.

MIL ist die Störungsanzeige, die Motorkontrollleuchte usw.

Nur das allgemeine Gefühl beim Öffnen der Drosselklappe und beim Anfahren/Abstellen des Gashebels, kein Knallen beim Abbremsen, kein Abwürgen oder Abwürgen mehr - obwohl dies eher auf den Austausch der Einspritzdüsen zurückzuführen war, die aufgrund der Probleme mit dem Abblättern des Kraftstofftanks nicht optimal waren - die ich durch gewartete/gereinigte und getestete Einspritzdüsen ersetzt habe. Die vollständige Termignoni-Auspuff-Map, mit der ich für mein Leo Vince-Vollsystem begonnen habe, war definitiv stellenweise etwas fett, und das automatische adaptive Tuning hat in einigen Bereichen etwas Kraftstoff entfernt und in anderen hinzugefügt, wie erwartet. Hauptsächlich habe ich im Moment keine wirklichen Bedenken hinsichtlich der Betankung, was schön ist.

Rapid Bike USA reagiert auch auf E-Mail-Anfragen für RB-Benutzer und kann sich per Fernzugriff auf Ihren PC und die RB-Software einloggen, um Einstellungen zu überprüfen und bei Bedarf Anpassungen vorzunehmen.

Keine Probleme mit dem Blockieren des Schlauchs am PAIR-Ventil, was auch immer funktioniert. (y)
 
#25 ·
Oder noch einfacher für die 1000 (hoffentlich bald für die 1100) die UpMap
 
#26 ·
Ich bin überrascht zu lesen, dass RB nicht versucht, unter 2500 U/min automatisch abzustimmen. Wenn das stimmt, dann hat die RB-Fabrik in Italien eine Menge meiner Zeit verschwendet, als sie mir half, Karten genau in diesem Drehzahlbereich zu erstellen. Außerdem, Wheelwatcher, wenn Sie sich diese Kartenbilder ansehen, werden Sie feststellen, dass sie erst dann anfangen, Kraftstoff hinzuzufügen, wenn Sie das Gaspedal auf mindestens 5 % geöffnet haben. Dies liegt über dem Niveau, auf dem Sie und ich das Zögern und das Ruckeln beheben wollen. Es gibt Dinge, die Sie tun können, um es zu versuchen (z. B. habe ich die ersten Spalten auf nur 1 % Unterschied eingestellt und die frühen Zeilen auf nur 200 U/min Unterschiede. Sie können auch einen Parameter festlegen, der die Eingaben zwischen den festgelegten Spalten mittelt. Wenn Sie also beispielsweise bei der Standardkarte bei 2500 U/min das Gaspedal zu 2,5 % geöffnet halten, würde die EVO 3,5 % zusätzlichen Kraftstoff einspeisen (als Hälfte zwischen den Werten von Null und 5 %). Dies alles ist natürlich nur theoretisch, da es für mich keinen wirklichen Unterschied machte, obwohl ich es mir damals einbildete. Übrigens sieht diese angebliche Standard-RB-Evo-Karte überhaupt nicht so aus wie die, die ich heruntergeladen habe ... und ich kann nicht glauben, dass das Hinzufügen all dieses zusätzlichen Kraftstoffs, selbst wenn das Gaspedal ziemlich weit geöffnet ist, die Angelegenheit verbessern wird.
 
#27 ·
In der RB-Software gibt es beim Verbinden mit dem Motorrad auf der Registerkarte/Bildschirm "Auto-Adaptivität" einen Schieberegler, um die minimale Startkorrektur für die automatische adaptive Abstimmung einzustellen. Bei meinem Motorrad ist die Startkorrektur auf 2600 U/min eingestellt, während die Korrekturen laut der auto-adaptiven Karte bei 2400 U/min beginnen. Einige Motorräder und Marken haben einen höheren Drehzahl-Startpunkt, wie z. B. 3600 U/min, um das Auslösen einer MIL zu verhindern.

Wie gesagt, ich würde es fahren und ein paar Kilometer damit zurücklegen, mit welcher Karte auch immer der Tuner empfiehlt, um zu sehen, wie es sich für dich anfühlt. Keine zwei Motorräder sind gleich oder im exakt gleichen Abstimmungszustand, daher können und werden die Ergebnisse variieren. Du kannst mit Fragen oder Kommentaren zur Kraftstoffzufuhr zum Tuner oder zu RB zurückkehren und, wenn du das Gefühl hast, dass es Arbeit benötigt, entscheiden, in welche Richtung du von dort aus gehen möchtest.